Das erwartet dich im heutigen Newsletter:

  • Emotionales Essen war mein täglicher Begleiter 🍩

  • Proteinreiches Apfel-Karotten Oatmeal 🍎🥕

  • 5 Fragen gegen emotionales Essen

Geschätzte Lesezeit: 4 min

Emotionales Essen war mein täglicher Begleiter 🍩

Emotionen treffen uns alle. Stress, Trauer, Nervosität, Freude wir alle erleben sie jeden Tag, oft im Sekundentakt. Manche Menschen sind emotional stabiler, andere sensibler, doch eins haben wir gemeinsam: Emotionen sind mächtig. Und genau hier beginnt für viele der tägliche Kampf mit dem Essen.

Ich weiß, wovon ich spreche. Jahrelang habe ich meine Emotionen über meinen Plan gestellt. Ich habe mir eingeredet, dass Essen meine Situation verbessern würde. Doch in Wahrheit war es immer das Gegenteil.

  • Stress in der Uni? Essen.

  • Nervös vor einer Prüfung? Essen.

  • Trauer? Essen.

  • Freudige Nachricht? Essen.

  • Anlass zum Feiern? Essen.

  • Andere Leute essen um mich herum? Gelegenheit zum Essen.

Essen war für mich wie ein Reflex. Ich könnte dir noch 50 weitere Beispiele aufzählen. Aber die Frage ist: Hat das Essen meine Probleme gelöst? Nein.
Im Gegenteil: Nach dem Essen folgten Frust, Enttäuschung, Schuldgefühle und das immer wieder.

Und das Schlimme? Selbst als ich genau wusste, wie ich mich danach fühlen würde, habe ich es wiederholt. Immer und immer wieder.

Essen wird dich niemals kontrollieren. Ab jetzt hast du die Kontrolle.

Bis ich irgendwann radikal ehrlich zu mir selbst wurde. Ich stand verzweifelt vor dem Spiegel. Auf der Waage war mein höchstes Gewicht bei 79 Kilo. Da wusste ich: Bis hierhin und nicht weiter. Niemand außer mir selbst konnte diesen Kreislauf durchbrechen.

Von diesem Tag an habe ich mir geschworen: Mein Plan steht über meinen Emotionen.
Ich esse, um meinen Körper zu versorgen nicht, um meine Emotionen zu betäuben.
Ja, mein Gehirn versucht mich immer wieder hereinzulegen. Aber ab diesem Tag habe ich entschieden: nicht mehr mit mir.

Seitdem habe ich 10 Kilo abgenommen. Nicht nur mein Körper, auch mein Kopf fühlt sich leichter an. Ich habe gelernt, dass Essen niemals meine Probleme löst nur ich selbst kann das.
Und ich weiß, dass du das auch kannst. Gib dir Zeit und vertraue auf den Prozess ❤️

Proteinreiches Apfel-Karotten-Oatmeal 🍎🥕

In den letzten Tagen habe ich viele Nachrichten von euch bekommen: „Ich bin schon total in Herbststimmung!“

Und ich finde: Der Herbst schreit nach warmen, gemütlichen Rezepten. Deshalb habe ich heute etwas für dich, das nicht nur super lecker ist, sondern auch perfekt in deine Ernährung passt:

🛒 Zutaten (für eine Portion):

Basis:

👩‍🍳 Zubereitung:

  • Haferflocken*, Karotten, Apfelwürfel, Mandeldrink, Wasser und Zimt in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben (alternativ im Topf erhitzen).

  • Bei 600 Watt für 3-5 Minuten in die Mikrowelle geben, bis es eine cremige Konsistenz ergibt. Wenn es noch zu flüssig ist, erneut erhitzen.

  • Joghurt einrühren, etwas abkühlen lassen, Proteinpulver* und Real Flavor* im Geschmack deiner Wahl einrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

  • Nach Belieben mit Apfel, geriebener Karotte, Rosinen und Zimt toppen. Für die gesunden Fette schmeckt ein Nussmus* deiner Wahl (z.B. diese Haselnusspaste aus 100 % Nocciola Piemonte g.g.A.*) auch sehr gut dazu!

Nährwerte (ca.):

  • Kalorien: 498 kcal

  • Protein: 51 g

  • Kohlenhydrate: 42 g

  • Fett: 6 g

  • Ballaststoffe: 7 g

PS: Die letzten Wochen durfte ich ein neues Produkt testen und ich kann dir nur sagen: es passt perfekt zu diesem Rezept.
Du kannst damit nicht nur Zucker sparen, sondern auch jeden Tag einen neuen Geschmack ausprobieren. Such dir jetzt schon deine Lieblingssorte aus und lass dich am Donnerstag benachrichtigen, sobald sie verfügbar ist:

Ich esse es aktuell täglich in meiner Quarkbowl jeden Tag in einem anderen Geschmack 🤫

5 Fragen gegen emotionales Essen

Wir alle kennen den Moment: Der Heißhunger kommt, die Emotionen schlagen zu, und schon sitzt man mit einer Schüssel oder einer Packung Süßigkeiten auf der Couch.

Doch der Unterschied zwischen Rückfall und Fortschritt sind manchmal nur ein paar Sekunden Pause und ein paar ehrliche Fragen an sich selbst.

Diese Fragen können dir helfen, im entscheidenden Moment klar zu denken.

Es geht nicht darum, jeden Tag perfekt zu essen. Sondern darum, bewusst zu entscheiden. Jeder einzelne dieser Momente macht dich stärker - und mit der Zeit lernst du: Du kontrollierst das Essen. Nicht umgekehrt.

Und das Beste: In unserer Community sprechen wir täglich über genau diese Themen. Dort teilen Mitglieder ihre eigenen Strategien, wie sie beispielsweise im Alltag gegen emotionales Essen ankommen, und genau das macht den Unterschied.

Du bist nicht allein. Wir schaffen das gemeinsam!!

Liebe Grüße und bis nächste Woche ❤️

Deine Celina

P.S. Ich esse es täglich. Und ihr könnt auch nicht genug davon bekommen! Aus dem Grund konnte ich NUR bis übermorgen (12.09) 20 % für dich sichern. Das ist also deine Chance, wenn du Nachschub brauchst.

Meine Empfehlung: Als Topping auf einer cremigen Quarkbowl (kaum zu übertreffen!!)

→ Sichere dir jetzt 20 % mit dem Code POWERCELINA

Wie findest du den heutigen Newsletter?

Ich freue mich über dein ehrliches Feedback 😊

Login or Subscribe to participate

Keep Reading

No posts found