Das erwartet dich im heutigen Newsletter:
Der Schlüssel, um Fett zu verlieren 🔑
Protein-Zimtschnecken - für den süßen Moment 🍂✨
„Back on Track“ – 10 Wege, um wieder in die Routine zu kommen 💪
Geschätzte Lesezeit: 6 min
Der Schlüssel, um Fett zu verlieren 🔑
Wenn es ums Abnehmen geht, denken viele sofort: komplizierte Diäten, strikte Regeln, Verzicht auf alles, was Spaß macht.
Aber weißt du was? So kompliziert ist es gar nicht.
Es gibt ein paar zentrale Punkte, auf die du dich wirklich fokussieren solltest – und wenn du die umsetzt, wirst du langfristig erfolgreich sein. Versprochen 💪
Die 5 wichtigsten Faktoren für Fettabbau
1. Kalorienbilanz – die Basis von allem
Achte darauf, dass du etwas weniger isst, als dein Körper verbraucht. Ohne ein moderates Kaloriendefizit wird Fettabbau einfach schwierig. Das ist keine Diät, das ist Physik. 🤷♀️
2. Proteinzufuhr – dein bester Freund
Genug Protein schützt dich vor Muskelverlust, hält dich länger satt und hilft dir, fitter und definierter zu werden. Ziel: 1,5-2g pro kg Körpergewicht. Klingt viel? Mit den richtigen Rezepten ist es machbar!
3. Krafttraining – nicht optional
Muskeln verbrennen mehr Energie, formen deinen Körper und halten deinen Stoffwechsel aktiv. Du musst keine Bodybuilderin werden – aber ein paar Mal die Woche Krafttraining macht den Unterschied. 💪
4. Schlaf – der unterschätzte Game-Changer
Wer gut schläft, hat mehr Energie, bessere Konzentration und weniger Heißhungerattacken. Noch effektiver: Immer zur gleichen Zeit schlafen gehen und aufstehen. Dein Körper liebt Routine!
5. Cardio – nice to have, aber kein Muss
Cardio unterstützt deine Ausdauer und erhöht den Kalorienverbrauch. Aber Achtung: Viele denken, dass man durch Cardio am leichtesten abnimmt. Die Wahrheit? Die Punkte davor sind viel wichtiger und entscheidender. Cardio ist das Sahnehäubchen, nicht die Torte selbst.
Meine persönliche Erfahrung: 10 Kilo in den letzten Monaten
Ich selbst habe in den letzten Monaten 10 Kilo abgenommen. Und weißt du, was der Schlüssel war?
Nicht Perfektion, sondern Beständigkeit.
Kleine, konsequente Veränderungen im Alltag haben mir am meisten geholfen:
✨ Bewusste, proteinreiche Mahlzeiten
✨ Regelmäßige Bewegung (nicht perfekt, aber regelmäßig!)
✨ Schlaf priorisieren (ja, wirklich!)
Die wichtigste Lektion
Besonders wichtig war für mich, Fortschritte zu feiern, statt mich auf Rückschläge zu konzentrieren.
Hattest du heute dein Protein erreicht? Feier es.
Bist du zum Training gegangen, obwohl du keine Lust hattest? Feier es.
Hast du bewusst gegessen, statt nebenbei vor dem Fernseher? Feier es.
Jeder kleine Erfolg zählt. Und zusammen ergeben diese kleinen Erfolge die große Veränderung, die du dir wünschst. 💛
Protein-Zimtschnecken - für den süßen Moment 🍂✨
Genuss muss nicht auf der Strecke bleiben! Deshalb teile ich heute eines meiner Lieblingsrezepte mit dir: Protein-Zimtschnecken. Sie sind perfekt für den kleinen süßen Moment – ohne schlechtes Gewissen ✨
🛒 Zutaten:
Teig:
70 g Dinkelmehl
45 g Proteinpulver* (White Chocolate)
5 g Backpulver
Real Flavor Speculoos* (nach Geschmack)
100 g Magerquark
ggf. etwas extra Mehl / Proteinpulver* zum Ausrollen, sollte der Teig noch zu klebrig sein
Füllung:
20 g Butter
Zimt + Erythrit* oder Real Flavor* nach Geschmack
Optionales Frosting:
Frischkäse Light 80 g mit Real Flavor* nach Geschmack
Meine Favoriten dazu: Peanut Butter und Weiße Schokolade!
👩🍳 Zubereitung:
Dinkelmehl, Proteinpulver*, Backpulver und Real Flavor* in einer Schüssel vermischen
Magerquark hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten
Teig ausrollen und mit der Butter bestreichen
Zimt-Erythrit*-Mischung darüber streuen
Teig aufrollen und in gleichmäßige Schnecken schneiden oder mit einem Band / Zahnseide in Rollen aufteilen
Bei 180°C ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind
Nährwerte (ca.):
Gesamt (Rezept) ohne Frosting: ca. 616 kcal | 58 g Kohlenhydrate | 53 g Eiweiß | 15 g Fett
Mein Tipp: Sie schmecken warm am besten – aber auch kalt aus dem Kühlschrank sind sie ein Traum! 💛
„Back on Track" – 10 Wege, um wieder reinzukommen 💪
Ich möchte dir heute eine ganz wichtige Sache mitgeben:
DU allein kannst in dieser Sekunde entscheiden, wieder anzufangen.
Du kannst genau jetzt bestimmen, dass der heutige Tag der beste Tag in diesem Jahr wird – der Tag, an dem du dich wieder für dich selbst entscheidest.
Niemand hält dich auf. Kein Fehler der letzten Tage, kein Stillstand, keine Ausrede. Alles, was zählt, ist dieser Moment.
Wir alle fallen mal raus
Ich weiß genau, wie es sich anfühlt, wenn man aus der Routine fällt. Es passiert uns allen – ob nach einem stressigen Alltag, einem Urlaub oder einfach, weil das Leben manchmal dazwischenkommt.
Aber genau dann liegt die Macht in deiner Hand, die Richtung wieder zu ändern.
Um dir den Neustart zu erleichtern, teile ich meine liebsten 10 Wege, wie du dich Schritt für Schritt wieder „back on track" bringst:
Meine 10 Back-on-Track Strategien
1. Starte heute erneut – nicht Montag
Warte nicht auf den "perfekten Moment". Fang jetzt an, dich selbst wieder zu priorisieren. Jetzt. Nicht morgen. Nicht nächste Woche.
2. Trinke Wasser wie ein Job
Wasser ist dein bester Freund. Es hilft deinem Körper, sich zu regenerieren und reduziert Heißhunger. Klingt simpel? Ist es auch. Und funktioniert trotzdem.
3. Plane jede Mahlzeit
Struktur gibt Sicherheit. Ein einfacher Plan verhindert unbewusste Entscheidungen – und die sind meistens die, die wir bereuen.
4. Iss bewusst, nicht als Ausgleich
Ein kleiner Ausrutscher ist kein Grund, Mahlzeiten auszulassen oder dich zu bestrafen. Iss regelmäßig und nährstoffreich. Dein Körper braucht Versorgung, keine Strafe.
5. Blicke auf dein Erfolgstagebuch
Schau zurück auf Zeiten, in denen du dich stark gefühlt hast. Was hat damals funktioniert? Wiederhole es. Du weißt schon, wie es geht!
6. Erinnere dich daran, wie weit du gekommen bist
Du bist schon so viel weiter, als du denkst. Jeder Schritt zählt – auch die, die du nicht mehr siehst, weil sie schon hinter dir liegen.
7. Bewege dich – bring den Kreislauf in Schwung
Ob Spaziergang, Workout oder Tanz im Wohnzimmer – Bewegung gibt dir Energie. Du musst keine Marathonläuferin werden. Einfach nur bewegen. Das reicht.
8. Lass eine schlechte Woche nicht einen schlechten Monat werden
Rückschläge gehören dazu. Sie machen dich nicht zu einem Versager – sie machen dich menschlich. Wichtig ist nur, dass du weitermachst.
9. Gemüse, Beeren und Proteine sind deine besten Freunde
Sie liefern Energie, sättigen und geben deinem Körper, was er braucht. Simple Wahrheit: Du fühlst dich besser, wenn du deinen Körper gut versorgst.
10. Wiederhole dies morgen
Es geht nicht um den perfekten Tag, sondern ums Dranbleiben. Schritt für Schritt. Tag für Tag. Konstanz schlägt Perfektion. Immer.
Die wichtigste Wahrheit
Vergiss nie: Du bist nie zu weit weg, um neu zu starten.
Alles, was du brauchst, ist die Entscheidung, dich heute wieder für dich zu wählen. Und wenn du das tust, wird alles andere nach und nach folgen.
Du schaffst das. Ich glaube an dich. 💛
Liebe Grüße und bis nächste Woche ❤️
Deine Celina
P.S.: Kennst du das Gefühl, wenn du alleine versuchst durchzuhalten... und es einfach schwer ist? 🥺
Am Sonntag ist unser nächster Livestream im POWERPOTATO CLUB - und du könntest dabei sein.
Stell dir vor:
✨ Du tankst neue Motivation (genau dann, wenn du sie brauchst)
✨ Du tauschst dich mit Menschen aus, die WIRKLICH verstehen, wie du dich fühlst
✨ Du lernst, mit Spaß und langfristig abzunehmen (keine Crash-Diäten mehr!)
Plus: Nächste Woche kochen wir gemeinsam im Livestream! 🍳
Das ist deine Chance, Teil von etwas zu werden, das dich wirklich nach vorne bringt.
Bereit, nicht mehr alleine zu kämpfen?