Das erwartet dich im heutigen Newsletter:
HILFE, MEIN GEWICHT GEHT NICHT RUNTER!!! 😩
Zitronen-Bananenbrot – leicht, saftig & ohne Industriezucker 🍌🍋
Zwei Wege, um glücklich zu sein 💛
Geschätzte Lesezeit: 5 min
HILFE, MEIN GEWICHT GEHT NICHT RUNTER!!! 😩

Solche Nachrichten bekomme ich täglich – und ich fühle sehr mit euch ❤️
Ich war genau da. Jahrelang.
Jeden Morgen stand ich auf der Waage – und in einer Sekunde war meine Laune im Keller.

Halte zu 100 % an deinem Ziel fest, egal was die Waage dir anzeigt. Quelle: Canva Pro
Ich dachte lange: „Ich mache doch so viel richtig!“
Gutes Essen, Bewegung, Routinen – all das war da.
Und trotzdem zeigte die Waage:
„Nö.“
Das hat frustriert.
Vor allem, weil ich insgeheim wusste:
Ich habe regelmäßig mehr gegessen, als ich eigentlich wollte.
Nicht aus Hunger, sondern aus Emotion, Stress, Gewohnheit.
Und genau das hat mich blockiert.
Ich war im Zwiespalt: Ich wollte Veränderungen – aber die Zahl auf der Waage hat mich emotional aus der Bahn geworfen.
💡 Perspektivwechsel: Nicht nur die Zahl zählt – dein Verhalten zählt mindestens genauso.
Denn klar:
Das Gewicht ist ein wichtiger Indikator für unsere Gesundheit.
Wir sollten es nicht ignorieren –
aber wir sollten ihm nicht zu viel Macht über unsere Stimmung geben.
Denn wie oft passiert genau das?
Du bewegst dich.
Du gibst dir Mühe.
Und trotzdem zeigt die Waage etwas, das dich demotiviert.
Was du nicht siehst:
Was hinter den Zahlen steckt.
👉 Gewichtsschwankungen können viele Ursachen haben:
– Zyklus
– Wassereinlagerungen
– Verdauung
– Stress
– Schlafmangel
– Salzhaushalt
– Training (Muskelkater!)
– Hormone
– ... und vieles mehr
Was du wirklich beeinflussen kannst:
✔️ deine täglichen Routinen
✔️ dein Essverhalten
✔️ deinen Umgang mit Rückschlägen
✔️ deinen Fokus 🎯
Ich weiß, dass du das schaffst. Und du weißt das auch. Sei radikal ehrlich zu dir und vertraue auf den Prozess 💛
Zitronen-Bananenbrot – leicht, saftig & ohne Industriezucker 🍋🍌
Während meiner 100-Tage-Challenge backe ich mir die Dinge, die ich gerne esse, so dass sie meinen Werten entsprechen und perfekt zu meinem Ziel passen 🍋🍌 Dieses Zitronen-Bananenbrot ist deshalb perfekt zum Mitbringen für jeden Grillabend oder als gesündere Alternative am Nachmittag – leicht, saftig und ohne schlechtes Gewissen genießen 🔥🥳!

🛒 Zutaten (für 1 Kastenform):
2,5 reife Bananen (ca. 300 g) 🍌
100 g Dinkelmehl 🌾
100 g feine Haferflocken / Instant Oats* 🥣
2 Eier 🥚
30 ml Zitronensaft 🍋
1 Päckchen Zitronenabrieb oder Abrieb einer Bio-Zitrone 🟡
10 g Backpulver 🧁
1 Prise Salz 🧂
FlavDrops* Vanille (nach Geschmack) 🍦
120 g Erythrit* 🍬
50 ml Sprite Zero 🥤
👩🍳 Zubereitung:
🔥 Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Bananen mit Gabel oder Mixer fein zerdrücken.
Eier, Zitronensaft, Abrieb, FlavDrops, Erythrit & Sprite dazugeben und gut verrühren.
In einer zweiten Schüssel Mehl, Oats, Backpulver & Salz mischen.
Trockene zu feuchten Zutaten geben und zu einem glatten Teig verrühren.
In eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen.
🕒 Ca. 40–45 Minuten backen – bei Bedarf gegen Ende mit Alufolie abdecken.
Stäbchenprobe machen – wenn nichts klebt, ist’s ready!
Abkühlen lassen – am besten über Nacht im Kühlschrank für extra Saftigkeit. 😍
Tipp: Schmeckt auch mit einem Klecks Skyr oder Nussmus als Topping sehr gut.
Lässt sich super einfrieren oder portionieren für unterwegs!
📊 Geschätzte Nährwerte
Pro Scheibe (bei 10 Portionen):
🔥 Kalorien: ca. 115 kcal
💪 Protein: ca. 3,8 g
🧁 Kohlenhydrate: ca. 18 g
🧈 Fett: ca. 2,6 g
ZWEI WEGE, UM GLÜCKLICH ZU SEIN 💛
Du stehst morgens auf. Noch etwas verschlafen, barfuß, der Boden ist kühl. Du gehst ins Bad. Zähneputzen, Haare aus dem Gesicht – und dann: der Blick zur Waage.
„Na gut … heute ist der Tag“, denkst du. Du atmest tief durch, steigst drauf, wartest den kurzen Moment.
Zahl erscheint. Und da ist sie. Dieselbe wie gestern. Oder sogar ein kleines Plus. Du starrst sie an, als hättest du dich verguckt. „Wie kann das sein? Ich hab doch wirklich aufgepasst…“
Plötzlich ist sie da – diese Welle aus Frust, Zweifel, manchmal sogar Selbstvorwürfen. Die Motivation, die gestern noch so stark war, fühlt sich plötzlich klein an.
Aber genau hier kommt der entscheidende Moment. Nicht auf der Waage. In deinem Kopf.

🧠 Stell dir eine simple Frage: Kannst du etwas daran ändern?
Wenn ja – dann tu es. Nicht aus Wut, sondern aus Fürsorge. Vielleicht brauchst du mehr Schlaf. Mehr Trinken, eine neue Berechnung deines Kaloriendefizits oder einfach einen entspannteren Umgang mit dir selbst.
Wenn nein – dann ist es Zeit, deinen Blickwinkel zu ändern. Wenn dich die Zahl auf der Waage runterzieht – dann schau genau hin.
Denn ja:
Die Zahl kann dir auch zeigen, wenn du nicht so konsequent warst, wie du es dir vorgenommen hattest.
Sie ist kein Feind – sie ist Feedback.
Aber:
Sie sieht nicht alles.
Sie zeigt keine kleinen Fortschritte, keine besseren Entscheidungen, kein „Ich hätte früher einfach weitergegessen – heute höre ich auf.“
Sie kennt nur das Endergebnis – nicht den Weg dahin.
Halte durch. Du bist auf dem richtigen Weg – auch wenn die Waage mal eine andere Zahl anzeigt, als du sie dir wünschst.
Liebe Grüße und bis nächste Woche ❤️
Deine Celina
P.S. Ich liebe es, gemeinsam mit dir zu wachsen. Deshalb habe ich die letzten Monate an etwas Neuem gearbeitet, das unsere Community auf ein ganz neues Level heben wird. Mehr dazu schon ganz bald – du willst das nicht verpassen! Hier findest du noch persönlichere Einblicke hinter die Kulissen ❤️